Leckere Kuchen und träumerische Farben: „Don’t Be Angry – Eat Cake“ lädt zu einem glücklichen Ausblick ein. Lass die Sorgen hinter dir und genieße einen leckeren Cupcake. 2016 habe ich …
Dieses Jahr habe ich mich entschlossen wieder einmal bei der Folktaleweek teilzunehmen, das letzte mal hatte ich 2018 daran teilgenommen. Ich wollte szenische Zeichnungen fertigen, die sich für Märchenbücher als …
Drawtober ist eine jährliche künstlerische Herausforderung mit wechselnden Themen bei der Künstlerinnen und Künstler dazu aufgefordert werden, Kunstwerke zu erstellen, die sich mit den vorgegeben Thema beschäftigen und die Freude …
Draw A Dot. begann als Fashion Blog für Illustratorinnen und Illustratorinnen. Der Gründer initiierte „Open Calls“ um Illustrator:innen die Möglichkeit zu bieten, Fashion Illustrationen anzufertigen. Nach und nach interessierten sich …
Diese Illustrationen sind für das Portfolio-Buchprojekt: Heimische Flüsse und Seen entstanden. Dieses Thema eignet sich prima für Illustrationen, da man die Tiere und Pflanzen in gewünschten Positionen und Verhalten in …
Wer sichtbar sein möchte, muss für Sichtbarkeit sorgen. In der digitalen Welt helfen uns da Social Media, Blog, Newsletter usw. Analog geben wir Leuten Printprodukte in die Hand, z.B. eine …
Entgegen des bekannten Spruches, kann man ein Buch durchaus nach seinem Buchcover bewerten. Ein gutes Cover gibt den Inhalt zielgruppengerecht wieder. Buchcover sind eine meiner Leidenschaften. Konzeptionieren und auf den …
Kampagne Im Mai 2022 startete Lightup eine Social Media Kampagne zum Thema „Loverboy-Masche“. Ich habe diese Illustration zur Loverboy-Masche beigesteuert. In mehreren Kacheln (hauptsächlich auf Instagram) klärte die Organisation über …