Sandra Kraut Illustration

Portolio von Sandra Kraut

Menü

Zum Inhalt springen
  • Portfolio
    • Illustration
    • Lifestyle
    • Fashion Illustration
    • Flora & Fauna
    • Grafikdesign
  • Für Dich
    • Porträts
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

Illustrationen mit Tieren und Blumen

Zu sehen ist eine symmetrische Illustration einen abstrakten Schmetterlings in Bleistift und Auqarelleffekt. Wir sehen den Schmettervon von oben mit aufgespannten Flügeln. Die Flügel bestehen aus Pfingstrosen, ihren Knospen und Blättern, sie sind so angeordnet, dass eine typische Form von Schmetterlingsflügeln entsteht.

Month of May B: Einzigartige Illustrationen und konzeptionelle Designs

Das war eine wundervolle, konzeptionelle Herausforderung. Die „Month of May B“ (Wortspiel aus dem englischen für „Mai“ und dem Wort „Maybe“ [vielleicht]) Challenge von Instagram lieferte pro Bild drei englische Worte mit dem Anfangsbuchstaben „B“. Aus der Kombination der Begriffe sollte ein Konzept und Illustrationen für eine Kollektion erstellt werden. Die folgenden Illustrationen sind meine Konzepte und Zeichnungen für diese Reihe.

Die erste Woche startete mit den Begriffen: Bird, Blue, Branch, also: Vogel, Blau und Zweig. Ich liebe es die jugendstilhaften Ranken zu zeichnen und hatte das Motiv direkt vor meinem inneren Auge. Der blaue Vogel war mir auch schnell klar, da ich Rabenvögel echt gerne zeichne, also musste ein Blauhäher her.

Für die zweite Woche gab es die Worte: Bug, Bulb und Blossom, also: Käfer, Blüte und Birne. Aus Käfer und Birne ergab für mich sehr schnell ein Glühwürmchen. Klassische, reale Glühwürmchen sind aber gar nicht mal so hübsch, weshalb ich ein Fantasiewesen kreierte, ein Käfer mit einer echten Glühbirne als Hintern. Ok, das Motiv habe ich nicht erfunden, aber neu interpretiert in meinen Farben und Look und mit wundervollen Kirschblüten als Ergänzung.

In der folgenden Woche gaben folgende Worte das Motiv vor: Butterfly, Bud, Bouquet, also: Schmetterling, Knospe und Bouquet. Auf dieses Konzept bin ich wirklich stolz. Es ist abstrakt, vereint dennoch Dinge, die ich gerne zeichne. Zugegeben, es kam mir nicht sofort in den Sinn, ich musste ein bisschen darüber nachdenken, aber als mir die Idee dann kam, war ich Feuer und Flamme. Mit der Symmetrie-Funktion von Procreate zeichne ich einen symmetrischen Schmetterling, der aus einem Bouquet von Pfingstrosen und deren Knospen besteht.

Die letzte Woche startet mit: Bunny, Basket und Berry, also: Häschen, Korb und Beeren. Ich zeichnete einen Vertreter meines ehemaligen Zwergkaninchens in einen Korb voller Beeren.

Ich freue mich wirklich, dass die Month of May B Challenge diesen kreativen Output bei mir gefördert hat.

Zu sehen ist eine Illustration mit einem Blauhäher. Gezeichnet wurde mit digitalen Bleistift und ausgemalt mit Aquarell. Der Vogel sitzt auf einer kunstvollen Ranke, die sich von unten nach oben entwickelt und an den Enden Blätter trägt. Es schaut aus wie im Jugendstil gezeichnet. Der Blauhäher schaut leicht gebückt nach rechts.

Illustrationen auf Spreadshirt

Meine freien Arbeiten gibt es auf der „Print on Demand“-Plattform Spreadshirt zu finden. Hier kann man sich das passende Produkt zu einem Motiv auswählen, Größe des Motives anpassen und bestellen. Das Produkt wird erst nach deiner Bestellung bedruckt.

zum Motiv

Kakadu mit Blumen

Kakadus sind mir die liebsten Papageien-Vögel. Sie sind quierlig, intelligent und richtig hübsch. Die schmucken Kopffedern in verschiedenen Varianten sind einfach richtig schön anzusehen. Ich mag sie in allen Farben und Formen. Weiß/Gelb, Rosa und schwarz. Es gibt eine bunte Vielfalt an Farben der australischen Vögel. Weil ich die Tiere so mag, habe ich meine Leidenschaften kombiniert: Illustrieren, Vögel und Blumen – deshalb der Kakadu mit Blumen.

Kakadu Sandra Kraut

Ich selbst war jahrelang Vogelhalterin, allerdings von kleineren Papageien: Sittichen. Um genau zu sein: Wellensittichen. Wellensittiche kommen ebenfalls aus Australien. Ich habe mir schon immer Kakadus gewünscht als Haustier, weiß aber, dass ich den Vögeln als Haustier niemals gerecht werden könnte. Dazu würden wir ein größeres Haus benötigen, wo sie einen eigenen Raum haben müssten, wo sie frei fliegen dürften und können müssten. Damit so ein großer Vogel einige Flügelschläge weit fliegen kann, muss der Raum entsprechend groß sein. In meiner Drei Zimmer Wohnung ist dafür kein Platz. Ich gehe aber unheimlich gerne in Vogelparks, wo meist vernachlässigte Tiere ein neues Zuhause in hübschen Volieren gefunden haben. Die Tiere können teilweise auch sprechen und begrüßen die Besuchenden. Das ist wirklich niedlich anzusehen und macht sehr viel Spaß. Daneben begnüge ich mich, die Tiere zu zeichnen, das ist auch eine Art sich mit dem hübschen Aussehen zu beschäftigen und ihre Art zu studieren. Der Kakadu mit Blumen ist dem Gelbhaubenkakadu gewidmet.

Kakadu Sandra Kraut

Illustration auf Spreadshirt

Meine freien Arbeiten gibt es auf der „Print on Demand“-Plattform Spreadshirt zu finden. Hier kann man sich das passende Produkt zu einem Motiv auswählen, Größe des Motives anpassen und bestellen. Das Produkt wird erst nach deiner Bestellung bedruckt.

zum Motiv

Ich habe schon weitere Kakadus gezeichnet, diese Illustrationen sind hier zu finden:

Rabenkakadu mit Frau
Galah
4 Geschenketikette in unterschiedlichen Formen und Größen

Geschenkanhänger für deine Geschenke

Verpackst du deine Geschenke gerne und sorgst gerne für einen guten Look. Ihr wichtelt und braucht einen Namensanhänger? Kein Problem, ich kann helfen. Du kannst hier kostenfrei das PDF herunterladen, die Anhänger ausdrucken, ausschneiden und mit einem schönen Geschenkband an dein Geschenk binden. Ganz easy. Die Geschenkanhänger sind ein wundervoller Blickfang.

So geht’s: Geschenkanhänger für dich.

  1. Lade dir das PDF hier herunter.
  2. Drucke die Geschenkanhänger auf festerem Papier aus, oder klebe den Ausdruck auf einen dünnen Karton.
  3. Schneide die Anhänger aus.
  4. Stanze das Loch entweder mit einem Locher oder schneide es sorgfältig mit einer kleinen Schere aus.
  5. Beschrifte die Anhänger mit einer kleinen Botschaft oder den Namen der/des Beschenkten.
  6. Fädele den Anhänger an das Geschenkband, das du bereits um das Geschenk geschlagen hast.
  7. Binde eine Schleife.
Amsel auf einer halbrunden Efeu-Ranke, die einen Halbmondform um die singende, männliche Amsel bildet.
Schneeeule mit einer Rolle Pergament in den Krallen
Zwei Dompfaffen, die um ein Banner auf dem "Frohe Weihnachten" steht auf Tannenzweigen sitzen
Ein blumiges Ornament mit 3 rosa Anemonen und Eukalyptusblättern, die sich um den Satz "Just for You" bilden
Geschenkanhaenger_SandraKraut_2022Herunterladen

Im Alltag bzw. zu besonderen Anlässen kommen Illustrationen sehr gut zur Geltung und unterstreichen eine wertvolle Wertschätzung. Mit den Anhängern gestaltest du dein Geschenk an eine Person besonders persönlich und liebevoll. Mir zumindest fehlt oft ein Anhänger oder ein bestimmtes Deko-Element, um das Geschenk richtig zu adressieren bzw. aufzuhübschen. Wir wichteln in der Familie und verraten nicht, von wem das Geschenk kommt, daher muss es mit einem Namen versehen unter dem Weihnachtsbaum liegen. Die eigenen Anhänger konnte ich nun nicht verwenden, da hätte sofort jeder Bescheid gewusst, von wem das Geschenk stammt. Nächstes Jahr werde ich sie aber wahrscheinlich verwenden, da sind diese dann schon lang genug „auf dem Mark“! Eventuell benutzen auch andere Familienmitglieder diese dann und es fällt nicht sehr auf. Vielleicht sind sie dann auch bei dir unter dem Baum an einem Geschenk zu finden? Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Illustrationen ihren natürlichen Platz in der Gesellschaft finden und häufig genutzt werden.

Ich biete übrigens auch eine Grußkarte mit einer Schleiereule zu Weihnachten kostenlos an. Sie ist hier zu finden: https://sandrakraut-illustration.de/portfolio/grusskartenprintable/

Grußkarte zu Weihnachten. Die Karte ist im A6 Format und hat einen dunkel-lila Hintergrund, der wie gemalt aussieht und durchsetzt ist mit helleren Farbsprenkeln. In der Oberen Hälfte sitzt vignettenhaft eine Zeichnung einer Schleiereule, mit Bleistift gezeichnet und mit digitalem Aquarell koloriert. Die Eule sitzt aufrecht und entspannt, Körper nach links gewandt, Kopf zum Betrachter gedreht. Sie sitzt auf einem Ast, der links und rechts von Blättern und Beeren begrenzt ist. Im Hintergrund ist kreisrund ein schwarzer Mond. Hinter dem Kreis sind links und rechts mit weißen Linien Blätter gezeichnet. In der unteren Hälfte der Karte stehen die beiden Worte "Frohe Feiertage" versetzt untereinander. Sie sind handschriftlich gelettert.

Grußkartenprintable Schleiereule

Schleiereule Grußkarte Sandra Kraut

Du brauchst auf dem letzten Drücker eine Weihnachtskarte? Die Läden haben schon zu oder du findest dort keine passenden oder welche, die dir gefallen? Du oder der/die Beschenkte mögen Eulen? Dann lade dir hier das PDF des Grußkartenprintable Schleiereule herunter, drucke die Karte aus (Vor- und Rückseite; entweder direkt auf Fotokarton drucken oder beide Seiten vorne und hinten auf dickeres Papier kleben) und verschicke die Karte, digital oder per Post.

Drucke die Karte am besten mit Schnittmarken auf A4 Papier, mit einem Cutter ausschneiden, fertig.

Frohefeiertage_SchleiereuleHerunterladen

Ich für meinen Teil liebe das Motiv, weswegen ich es auch auf meinem Spreadshirt-Shop hochgeladen und eine Stickvorlage dafür angefertigt habe (folgt). Ich bin völlig vernarrt in Eulen und fand das Grußkartenprintable Schleiereule eine großartige Gelegenheit, um alle Eulenfans glücklich zu machen. Weihnachten ist einfach eine wunderschöne Gelegenheit, um sich gegenseitig etwas zu schenken und eine Freude zu machen. Das ist mein Weihnachtsgeschenk an meine lieben Follower, Fans und Webseitenbesucher, die über die Sozialen Netzwerke hier her gefunden haben. Das Angebot ist auch nicht begrenzt, sondern wird eine ganze Weile zur Verfügung stehen. Also die Karte ist auch an den folgenden Weihnachten verfügbar.

Die Nutzung (Herunterlade, Drucken) ist nur für private Zwecke gestattet. Kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen, dabei natürlich vor allem der Verkauf des Motives.

Illustration eines anatomisch korrekten, menschlichen Herzens. Die Zeichnung ist mit Bleistift gezeichnet und mit pastelligen Farben in Aquarelloptik koloriert. An dem menschlichen Herz sitzen bzw. hängen auf jeder Seite eine Meise, eine Blaumeise sitzt links oben eine Kohlmeise hängt rechts unten. Beide haben das Köpfchen nach rechts gewandt, die hängende verdreht sich dabei. Ein Kirschbaumzweig mit Blüten ragt oben aus der Aorta hinaus. Liebliche Farben, Rosa.

Meisen und Herz

Bei der Illustration „Meisen und Herz“ kommt meine Vorliebe für florale und Morbide Themen zum Ausdruck. Auch meine sehr geliebten Vögel finden einen Platz darin.

Meisen und Herz stellt ein menschliches erz da, an dem Meisen hängen, wie an einem Meisenknödel. Die Outlines muten wie Bleistift an, die Farbe ist Aquarelloptik in Pastelltönen, größtenteils rosa

Das Redraw von „Meisen und Herz“

Diese Illustration „Meisen und Herz“ ist ein so genanntes „Redraw“, also zu eine zu einem späteren Zeitpunkt erneut gezeichnete Illustration. Das mache ich gerne, um ältere Zeichnungen, die ich zwar noch mag, die aber etwas in die Jahre gekommen sind, in meinem aktuellen, neueren und frischeren Stil zu zeichnen. Die ursprüngliche Zeichnung ist von 2013, das Redraw von 2021. Zwischen den beiden Zeichnungen liegen also sieben Jahre. Damals habe ich mich noch sehr auf schwarzweiß Zeichnungen fokussiert, da ich mich sehr mit dem Genre des Tätowierens beschäftigt habe. Dabei bevorzuge ich auch die farblose Version. Erst später, während des Studiums, entdeckte ich meine heutige Art, meine Illustrationen zu kolorieren. Dabei Entwickelte ich mit dieser Farbgebung und neuem Strich meinen derzeitigen Stil (Stand 2023). Ich habe nicht nur meinen Stil weiterentwickelt, sondern auch meine Technik und Fähigkeiten und ich finde, auch in dieser Hinsicht hat die Zeichnung ein Updaten erfahren. Das Herz und die Vögel sind realistischer und weniger kindlich gezeichnet. Unverkennbar wird die Zeichnung aber mit dem Einsatz meiner Aquarell-Kleckse im Hintergrund und den flotten, skizzenhaften Strichen. Manchmal füge ich auch kleine Bleistift-Kringel ein, um die Illustration dynamischer zu gestalten und aufzulockern.

Heartbirds Sandra Kraut

Illustration auf Spreadshirt

Meine freien Arbeiten gibt es auf der „Print on Demand“-Plattform Spreadshirt zu finden. Hier kann man sich das passende Produkt zu einem Motiv auswählen, Größe des Motives anpassen und bestellen. Das Produkt wird erst nach deiner Bestellung bedruckt.

zum Motiv
Natürlich wurde es überwiegend Rosa in Kombination mit Türkis, weil ich gerne meine Lieblingsfarben zu meinen Lieblingsblumen Pfingstrosen und Chrysanthemen geselle. Die Kirschblüte wächst keck durch das O. Der gewohnte Aquarelleffekt rundet das Bild ab. Schwarze Tusche färbt den Schriftzug und verleiht ihm ein edles Aussehens

LOVE

Ich wollte die ganze Zeit so einen Schriftzug mit Blumen machen und mit „Love“ habe ich das endlich umgesetzt. Lernt meine Lieblingsblumen und Farben kennen <3

Ein Schriftzug "Love" mit Blumen ist zu sehen, wobei "Love" getrennt ist. in der oberen Zeile stehen L und O, unten V und E. Drumherum sind Pfingstrosen und Chrysanthemen zu sehen, die du Buchstaben teilweise verdecken.

Alte Idee

Dafür brauchte ich mindestens zwei Anläufe. Gestartet hatte ich analog auf meinem neuen Leuchttisch, den ich zum Geburtstag oder Weihnachten von meiner Schwiegerfamilie geschenkt bekommen hatte. Dort war es schon das Wort „Love“, aber noch andere Blumen und weitere Elemente. Tiere waren noch dabei: ein Mops, ein Einhorn, ein Vogel. Es war bunt und wild und verschwand irgendwann in der Schublade, ich hatte die Beziehung zu dem Konzept verloren. Aber der Wunsch, solch eine Grafik umzusetzen, hat mich nie verlassen.

Neues Konzept zu „Love“

Irgendwann fand ich das halb skizzierte Konzept bei meinem Leuchttisch wieder. Mittlerweile zeichnete ich komplett digital auf meinem iPad und Procreate und beschloss einen Neuanfang mit dieser Idee zu wagen. Diesmal konzipierte ich ein ruhigeres, weniger buntes Design. Ich ließ die Fantasiewesen und die anderen Tiere weg und konzentrierte mich auf meine Lieblingsblumen und eine einheitliche Farbwelt mit einigen wenigen, bewussten Kontrasten und Farbtönen. Natürlich wurde es überwiegend Rosa in Kombination mit Türkis, weil ich geselle gerne meine Lieblingsfarben und meinen Lieblingsblumen Pfingtsrosen und Chrysanthemen. Die Kirschblüte wächst keck durch das O. Der gewohnte Aquarelleffekt rundet das Bild ab. Schwarze Tusche färbt den Schriftzug und verleiht ihm ein edles Aussehen. Damit hebt er sich deutlich von den in Pastell gehaltenen Blumen ab.

Illustration auf Spreadshirt

Meine freien Arbeiten gibt es auf der „Print on Demand“-Plattform Spreadshirt zu finden. Hier kann man sich das passende Produkt zu einem Motiv auswählen, Größe des Motives anpassen und bestellen. Das Produkt wird erst nach deiner Bestellung bedruckt.

zum Motiv
Porträt im Halbprofil eines Bengalischen Tigers mit Bleistift gezeichnet und mit einem großen Aquarellklecks koloriert,

endangeredweek vom Aussterben bedrohte Tiere.

Ich habe 2020 bei der #endangeredweek mit gezeichnet. Dabei sind 7 wunderschöne Illustrationen von leider aussterbender Tiere entstanden: Bengal Tiger, Galapagos Pinguin, Faultier, Salamander, Hyäne, einem Nashorn und dem absolut tollen Rüsselhündchen. Kennt ihr das? Ich kannte das davor gar nicht und war wirklich entzückt. Es ist so wichtig diese Tiere zu erhalten.

Porträt im Halbprofil eines Bengalischen Tigers mit Bleistift gezeichnet und mit einem großen Aquarellklecks koloriert,
Skizzenhafte Illustration eines Goldenen Rüsselhündchens. Das niedliche mausähnliche Tier mit Rüsselchen ist von links zu sehen, es schaut auch nach links, große, runde Kulleraugen blicken zum Betrachter. Braune Aquarellkleckse geben dem Bild Farbe.
Skizzenhafte Bleistiftzeichnung eines Galapagos Pinguins. Der kleine Kerl ist im Ganzen zu sehen, er sitzt ganz leicht nach rechts gewandt mit hängenden Flügeln da, sein Kopf vollständig nach rechts gedreht. Aquarellkleckse in den Farben des Pinguins geben der Skizze Farbe.
Zeichnung eines Zwergfaultiers skizzenhaft mit Bleistift gezeichnet und mit einem Aquarellklecks koloriert. Das Faultier ist im Ganzen zu sehen, es hängt mit allen viel Füßen in der Luft und umklammert einen Ast. Es schaut an einem Arm vorbei in Richtung des Betrachters.
Bunte Skizze mit Bleistift eines Feuersalamanders von oben.
Porträtzeichnung eines Afrikanischen Wildhundes, Skizzenhaft mit Bleistift und flächig, über die Linien hinaus koloriert mit Aquarell.
Bleistiftskizze eines Nashorns, grob gezeichnet und schraffiert. Mit digitalem Aquarell Effekt koloriert. Zu sehen ist der Kopf eines Nashorns, der nach links schaut, bis zu den Schultern.

Die Challenge #endangeredweek

Die #endangeredweek Challenge war eine inspirierende und informative Initiative, die sich der Sensibilisierung für vom Aussterben bedrohte Tierarten widmete. Diese einwöchige Challenge auf Instagram brachte Menschen aus aller Welt zusammen, um das Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit des Artenschutzes zu stärken und über gefährdete Tiere zu informieren.

Während der #endangeredweek Challenge wurden Teilnehmer ermutigt, Beiträge zu teilen, die auf bedrohte Tierarten aufmerksam machten. Von faszinierenden Bildern und Fakten bis hin zu persönlichen Geschichten und Erfahrungen bot diese Challenge eine Plattform, um die Schönheit und Einzigartigkeit gefährdeter Tiere zu feiern und gleichzeitig die Herausforderungen anzusprechen, mit denen sie konfrontiert sind.

Die Teilnehmer der Challenge verwendeten den Hashtag #endangeredweek, um ihre Beiträge zu markieren und sich mit der globalen Community zu verbinden, die sich für den Schutz bedrohter Tierarten einsetzt. Durch das Teilen von Wissen, Informationen und inspirierenden Inhalten wurde das Bewusstsein für die Bedrohungen erhöht, mit denen viele Tierarten konfrontiert sind, und es wurde zu einem Aufruf zum Handeln.

Die vergangene #endangeredweek Challenge war eine Gelegenheit, die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur zu erkunden und zu zeigen, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Schutz der Tierwelt leisten kann. Durch das Teilen von Beiträgen, das Aufzeigen von Lösungsansätzen und das Anregen von Diskussionen wurden wichtige Themen wie Lebensraumverlust, Wilderei und Umweltverschmutzung beleuchtet.

Die #endangeredweek Challenge ist zwar vorbei, aber der Kampf für den Artenschutz geht weiter. Wir ermutigen dich, weiterhin Informationen über bedrohte Tierarten zu teilen, dich für den Erhalt ihrer Lebensräume einzusetzen und Organisationen zu unterstützen, die sich für den Schutz gefährdeter Tierarten einsetzen. Jeder Beitrag zählt, und gemeinsam können wir einen positiven Unterschied für unsere Tierwelt machen.

#endangeredweek auf Behance

Finde mein Portfolio auf Behance und speichere meine Projekte ab, um sie schnell wieder zu finden.

Behance

Geheimnisvolle Eleganz: Schwarzgekleidetes Model mit Rabenkakadu in einer faszinierenden Illustration

Freie Arbeit und Illustration mit einem Rabenkakadu in Kombination mit einem modebewussten Model. Die Illustration zeigt ein weibliches Model, das in komplett schwarze Kleidung gekleidet ist. Sie steht stolz und elegant aus, sie stemmt ihre Hände in die Hüften, während sie den Betrachter mit einem intensiven Blick ansieht. Das Model hat schwarze Haare, die zu einem Zopf zusammengebunden sind, der ihr glatt auf den Rücken fällt.

Beschreibung der Illustration von Rabenkakadu und Model

Auf der Schulter des Models sitzt ein Rabenkakadu, dessen Gefieder ebenfalls schwarz ist. Der Vogel hat eine majestätische Haltung, sein Schnabel ist geschlossen und sein Blick ist wachsam. Das Federkleid des Rabenkakadus ist auffällig und passt zur dunklen Kleidung des Models und verleiht der Illustration eine besondere visuelle Wirkung. Hinter Model und Vogel scheint ein orangefarbener Kreis hervor, der einen Verlauf beinhaltet. Um die beiden herum befinden sich je nach Hintergrund kontrastreiche, stilisierte Blätterranken in Weiß und Schwarz, die entweder vor dem Model in die Höhe wachsen oder um sie herum.

Die Gesamtkomposition der Illustration strahlt eine gewisse Mystik und Eleganz aus. Das dunkle Outfit des Models und der schwarze Rabenkakadu harmonieren miteinander und verstärken den geheimnisvollen Charme des Bildes.

Diese Illustration fängt das Auge des Betrachters ein und lädt dazu ein, die einzigartige Verbindung zwischen dem Model und dem Rabenkakadu zu erforschen. Die schwarze Kleidung, der Pferdeschwanz und der Rabenkakadu schaffen gemeinsam eine faszinierende Szenerie voller Anmut und Geheimnis, die den Betrachter in ihren Bann zieht.

Ausführungen

Die Illustration gibt es in zwei Versionen. Ich habe sie mit einem malerischen Hintergrund gezeichnet, der an Gouache erinnern soll. Für Shirt-Motive habe ich dazu eine Vignette erstellt, damit es kein rechteckiger Kasten mehr ist.

Illustration auf Spreadshirt

Meine freien Arbeiten gibt es auf der „Print on Demand“-Plattform Spreadshirt zu finden. Hier kann man sich das passende Produkt zu einem Motiv auswählen, Größe des Motives anpassen und bestellen. Das Produkt wird erst nach deiner Bestellung bedruckt.

zum Motiv
2_Lavendel_Seife_SandraKraut

Illustrationen für Seifenverpackungen

Illustrationen für Seifenverpackungen eignen sich hervorragend, um Düfte und Aromen darzustellen. Der Stil der Illustration lässt sich an den zu vermittelnden Inhalt des Produktes anpassen. Meine Zeichnungen passen sehr gut zu leichten, lieblichen und wohltuenden Aromen.
Um dies zu demonstrierend, habe ich eine eigene, fiktive Seifenreihe kreiert,
wo ich unterschiedliche, botanische Aromen verarbeitet haben:
Blumen, Früchte und Bohnen.

Seifenverpackungen mit Illustrationen
Zu sehen ist eine Illustration von Kaffeebohnen in einer Holzschüssel und den Blättern der Kaffeepflanze links daneben. Die Zweig der Pflanze ragt in die Höhe. Daran sind vereinzelt weiße, sternförmige Blüten zu sehen. Auf einer nicht sichtbaren Fläche liegen vereinzelt Kaffeebohnen. Die Illustration ist freigestellt. Koloriert mit einem Aquarelleffekt.
Zu sehen ist eine Illustration zum Thema Lavendel. Es ist eine Glasflasche mit Lavendel-Öl links im Bild, sie ist zylindrisch und verkorkt, mit einer Bast-Schleife um den Flaschen-Hals. Davor liegt ein Bündel frischer Lavendel quer auf einer Fläche. Ebenfalls mit einer Bast-Schleife zusammengehalten. Rechts daneben steht ein Holz-Schälchen, das Blüten des Lavendels enthält. Die Zeichnung ist digital und im Bleistift-Stil gezeichnet und mit Aquarell koloriert. Einen Hintergrund hat sie nicht.
Illustration von Zitronen und ihren Pflanzen. Mittig liegen zwei Zitronen, eine zur Hälfte, und ein Zitronenschnitz. Links liegt die halbe Zitrone, die Schnittkante zeigt nach vorne-links, rechts daneben liegt eine ganze Zitrone, zu sehen von der Seite, runder, gewölbter Teil unten. Vor der ganzen Zitrone liegt ein Zitronenschnitz und davor eine Blüte des Zitronenbaumes sowie zwei Blätter. Hinter und über der aufgeschnittenen Zitrone liegen ebenfalls noch zwei Blüten und deren Blätter.
Schwarz-weiß-Zeichnung von zwei Zweigen Lavendel. Sie sind aufrecht es sind ein Paar Blättchen zu sehen und die nach oben geregte Blüte. Die Zeichnung ist mit Bleistift gezeichnet und hat keinen Hintergrund.

Zusätzlich zu den Illustrationen habe ich auch eine passende Gestaltung erschaffen, um die Wirkung auf fiktiven Seifenverpackungen zu demonstrieren. Der Stil harmoniert hierbei gezielt mit den opulenten und detaillierten Illustrationen und ist selbst eher dezent, zurückhaltend, dennoch elegant. Auf der Vorderseite habe ich die Verpackung um eine schwarzweiße, vereinfachte Illustration des Aromas ergänzt.

Ich stelle mir vor, dass um die rechteckige Seife ein feines Papier geschlagen ist, auf dem die Illustration aufgedruckt ist. Auf der Rückseite ist es sorgfältig gefaltet. Um die in Papier geschlagene Seife befindet sich eine Bordüre aus Papier, die die gesamte wichtige Info zum Inhalt der Seife enthält.

Die Illustrationen für die Seifenverpackung erregen Aufmerksamkeit im Supermarktregal. Sie locken die Kund:innen, die es romantisch, lieblich und wohltuend mögen an. Das Auge wird an den Illustrationen hängen bleiben. Sie helfen dabei direkt zu identifizieren, welches Aroma die Seifen besitzen, ohne lange Texte lesen zu müssen. Illustrationen helfen dabei, schnell viel Information zu erfassen und Aufmerksamkeit zu erregen.

Finde das Projekt auf meinem Behance-Profil, speichere es unter deinen Favoriten oder hinterlasse mir einen Kommentar, wie du die Zeichnungen findest:
https://www.behance.net/gallery/102442497/Illustrationen-fuer-Seifenverpackungen

Illustrationen passen auf viele unterschiedliche Produkte, Dienstleistungen und Projekte. Ich zeichne sehr gerne botanische Dinge, Tiere und Menschen. Ich freue mich auf jede weitere Herausforderung.
Finde hier weitere Zeichnungen aus Flora & Fauna.

Schreibe mir direkt eine E-Mail, wenn du dich für eine Illustration interessiert, bzw. es Interesse an einer Zusammenarbeit besteht: kontakt@sandrakraut-illustration.de

verschiedene Blumen in Rosa und Pinktönen

Flowerpower: Ein bezaubernder Blumenstrauß und Erinnerung an meine Krankenhauszeit

2019 hatte ich das erste mal einen Krankenhausaufenthalt mit Operation. Das Herz hing mir in den Knien. Ich war fürchterlich aufgeregt und hatte Angst. Grundlos. Die Ärztinnen und Ärzte waren routiniert und mir wurde schnell geholfen, nach ein paar Tagen konnte ich schon Zuhause weiter heilen. Da habe ich dann zur Aufmunterung den Blumenstrauße bekommen, den ich hier als Illustration für die Ewigkeit festgehalten habe. Echte Flowerpower: Blumenstrauß.

verschiedene Blumen in Rosa und Pinktönen

Wofür bekam ich den Flowerpower Blumenstrauß?

Von vorne: Ich hatte wochen- wenn nicht sogar monatelang immer mal wieder Schmerzen im rechten Oberbauch. Da ich auch einige Kilos zu viel habe, wurde mir von ärztlicher Seite Sodbrennen diagnostiziert. Leute, das brennt allerdings im linken Oberbauch. Man nahm mich leider nicht ernst, was zu der Fehldiagnose führte und mir weitere schlaflose Nächte bescherte, wo ich – wie ich bereits vorher vermutete – mit Gallenkoliken zu kämpfen hatte.

Eines morgens war die Kolik allerdings so schlimm, dass ich direkt meinem Hausarzt einen weiteren Besuch abstattete, wo mir endlich Blut abgenommen und Schmerzmittel verabreicht worden war. Da die Schmerzmittel keine Stunde den Schmerz stillen konnten, fuhr ich direkt im Anschluss in die Notaufnahme, wo ich stationär aufgenommen wurde. Ein MRT und Magenspiegelung später war die Diagnose „Gallensteine“ sicher. Da man ohne Gallenblase problemlos leben kann, ist es üblich, diese direkt zu entfernen. Sonst hat man später wieder mit Gallensteinen zu kämpfen. Ich blieb also einige Tage länger auf der Station und wartete auf meine aller erste Operation. Obwohl ich ein sehr rationaler Mensch bin und es eine Routine-Op ist, hatte ich fürchterliche Angst und habe viel geweint. Nach der OP ging es mir schnell besser, nur die Wunden haben etwas gebraucht, um zu heilen, weswegen ich mit Bettruhe nach Hause durfte.

Zuhause bekam ich zur Aufmunterung den Blumenstrauß von meinem Lebensgefährten geschenkt. Er weiß, wie sehr mich Blumen glücklich machen. Ich wollte die Erinnerung festhalten, dass ich zur Aufmunterung diesen besonderen Blumenstrauß geschenkt bekommen habe. Vielleicht hat er mir wirklich geholfen, schnell gesund zu werden, ein echter Flowerpower Blumenstrauß eben.

Beiträge-Navigation

← Vorherige
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.