Magie zwischen den Seiten
Editorial Illustration ist die Kunst, Inhalte visuell zu erzählen – meist in Magazinen, Zeitungen oder Online-Artikeln. Sie begleitet Texte nicht nur, sie interpretiert, vertieft oder unterstützt das Verständnis. Oft sagt ein Bild mehr als Worte – und eine gute Editorial Illustration kann Emotionen wecken, Themen greifbar machen und den Blick auf Dinge lenken, die zwischen den Zeilen stehen. Die richtige Illustration für ein Magazin ist mehr als nur „schön“ – sie erzählt eine Geschichte.
Ob gesellschaftskritische Essays, Fantasy-Kurzgeschichten oder persönliche Interviews – die Illustration gibt dem Text eine visuelle Stimme. Wenn eine Illustration nicht nur begleitet, sondern verzaubert – dann ist es Magie im Editorial Design.
Zielgruppe verstehen: Leser*innen wollen verführt werden
Wenn deine Zielgruppe darauf steht, visuell verführt zu werden, dann sollten deine Artikel nicht nüchtern gestaltet sein. Viele Leser*innen suchen nicht nur nach Unterhaltung, sie suchen nach einem Gefühl und einem Erlebnis, dass sie mit dem Lesen des Magazins verbinden. Manchen Leser*innen geht es darum, für einen Moment der Realität zu entfliehen zu können. Dabei unterstützen visuelle Eindrücke, die den Text unterstützen.
Gerade in unserer heutigen, oft überreizten Welt wächst die Sehnsucht nach Bedeutung. Nach Geschichten mit Substanz. Nach Ästhetik, die berührt. Die Leser*innen sind offen für Magie – aber sie erwarten auch Haltung. Sie wollen Illustrationen, die nicht nur schön sind, sondern sprechen.
Inhalte mit Charakter sind in der heutigen Zeit gefragt, denn sie erheben sich über den Einheitsbrei und veranschaulichen eine grundsätzliche Haltung: Von Menschen gemacht! Mit einem schön gestalteten Text drückt man aus, dass man Inhalte, Wissen oder Erzählungen schaffen und nicht nur Seiten füllen möchte. Menschen wollen mehr als nur reine Information und Wissen. Sie wollen das Herzblut erleben, dass in den Texten steht.
Stile im Editorial Design: Von clean bis magisch
Für jedes Bedürfnis, jedes Gefühl und jedes Erlebnis gibt es die passende Illustration. Was soll deine Zielgruppe beim Durchblättern deines Magazines erleben und fühlen? Für jede Erlebniswelt gibt es den passenden Stil und erfahrene Illustrator*innen, die das gewünschte Gefühl deiner Zielgruppe wecken.
Mein Stil passt am ehesten zu träumerischen und verspielten Metaphern zu gesellschaftlichen und kritischen Themen. Oder zu romantischen und zarten Illustrationen für die Fashion- und Modewelt. Ich kann den Zauber und Stimmung einer Modenschau einfangen oder die melancholische Atmosphäre von traurigen Themen.
Den perfekten Stil finden: So geht’s
- Doch wie findest du den perfelten Stil? Man muss sich mehrere Fragen stellen:
- Was will der Artikel fühlen?
- Welche Atmosphäre passt zu dem Thema?
- Welche Zeichnungen passen zu der Atmosphäre und zu dem zu vermittelnden Gefühl?
Fazit: Wenn Design verzaubert
Das richtige Design bzw. die richtige Illustration unterstützt den Text und hilft dabei, das Gefühl des Textes auf den ersten Blick sichtbar zu machen und zu vermitteln. Beim ersten Durchblättern der Seiten wird den Leser*innen klar, welche Stimmung und Gefühle sie beim Lesen erleben werden und auf was sie sich einstellen können. Ihnen wird bewusst, dass sie sich auf den Inhalt einlassen und ihn fühlen möchten. Die passende Gestaltung und die liebevollen Zeichnungen unterstützen bei der Kaufentscheidung, weil sie einen ersten Eindruck des Inhaltes vermitteln und die Lesenden auf einer emotionalen Ebene ansprechen, wie es der Text nur nach intensiver Beschäftigung mit eben diesem kann.
Kontakt
Wenn auch du die Seiten deiner Text verzaubern möchtest, dann schreibe mir doch eine E-Mail und wir sprechen darüber.
(Bei der Gliederung habe ich mir von ChatGPT helfen lassen, ein bisschen Inspiration uns Formulierungshilfe habe ich mir auch geholt. Das meiste habe ich selbst verfasst. Vielleicht bemerkst du sogar einen Unterschied.)