Sandra Kraut Illustration

Portolio von Sandra Kraut

Menü

Zum Inhalt springen
  • Portfolio
    • Illustration
    • Lifestyle
    • Fashion Illustration
    • Flora & Fauna
    • Grafikdesign
  • Für Dich
    • Porträts
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

Illustrationen zum Thema Lifestyle

Zeichnung einer Hochzeitstorte im naked Stil mit Waldbeeren und Feigen auf den zwei Etagen. Ein gelaserter Cake-Topper aus Holz mit den Worten "Mr. & Mrs." ziert die Torte. Im Hintergrund ist ein grüner Farbklecks, um das grüne Farbkonzept der Hochzeitsfeier wieder aufzugreifen.

Illustrationen einer Hochzeit

Ich habe eine kleine Serie mit Illustrationen einer Hochzeit erstellt.
Serien dieser Art können anhand von Fotos erstellt werden.

Bei Interesse kann man mich gerne kontaktieren

kontakt@sandrakraut-illustration.de

Die Illustrationen, die hier zu sehen sind, stammen von der Hochzeit meiner Schwägerin. Hochzeiten haben oft bereits ein bestimmtes Farbkonzept und daran konnte ich dann meine Illustrationen anlehnen. Natürlich gibt es von der Hochzeit auch wundervolle Fotos. Ich selbst finde aber Illustrationen haben nochmal einen besonders wundervollen, künstlerischen Charme.

Porträt

Das Porträt der beiden mit ihren beiden Haustieren Elon und Edison habe ich bereits im Vorfeld als Hochzeitsgeschenk gezeichnet. Ich habe es eingerahmt und als Gästebuch dienen lassen. Die Gäste konnten ihren Namen mit einem CD-Stift auf das Glas neben der Zeichnung schreiben. Es wurde auch in der Hochzeitszeitung abgebildet.

Torte und Deko als Illustration

Torte und Blumengesteck waren vorgeben, da musste ich nicht viel selbst ausdenken, andere tolle Künstler:innen haben diese Schönheiten angefertigt. Die Torte war sogar vegan, was mich total begeistert hat. Ninas Tortenatelier hat sie gebacken und dekoriert. Sonstige Deko hat die Braut selbst gebastelt. Olivenstrauchzweige mit kleinen, orangenen Früchtchen in leeren Glasflaschen, verziert mit selbst gestalteten Etiketten.

Der illustrierte Tanz

Anschließend habe ich den ersten Tanz des verheirateten Paares künstlerisch interpretiert und in reduzierter Form eingefangen. Es ist im Gegensatz zum Porträt nicht so detailreich, eher angedeutet, vor allem das sichtbare Gesicht des Bräutigams. So kann man die Erinnerung an einen Tanz ohne Hintergrund und Gäste sehr schön darstellen. Ich mag dieses Bild besonders, das es deutlich zeigt, wie man durch Illustrationen Szenen besonders darstellen kann.

Thanksgiving Food Art

Die Instagram Challenge Thanksgiving Food Art 2020 war eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit, die Freude und den Geist von Thanksgiving mit Kunst und Essen zu verbinden. Während der Challenge wurden Teilnehmer eingeladen, ihre Kreativität zu nutzen, um kunstvolle und inspirierende Kunstwerke aus Thanksgiving-Gerichten zu schaffen.

Dafür gab es für jede Woche im November ein Thema zur Thanks Giving Food Art:
1. Cocktails & Appetizers
2. Suppe & Salat
3. Vorspeise/Hauptgang
4. Dessert

Meine Illustrationen zu Thanks Giving

Ich habe ausnahmsweise Bildfüllend illustriert, mit Hintergrund. Das mache ich selten, hat hier aber so gut gepasst, da ich eine komplette Tisch-Szenerie aufgebaut habe und richtig tief in die Details gehen wollte. Vor allem das gestrickte Tischtuch hat es mir angetan, es war richtig aufwendig zu zeichnen, aber hat sich richtig gelohnt. Die Illustrationen sind richtig toll geworden und passend so gut zum Thema.

Über die Thanksgiving Food Art Challenge

Die Challenge bot eine Plattform, um die vielfältigen Facetten von Thanksgiving durch visuelle Darstellungen von traditionellen Gerichten zu erkunden. Teilnehmer konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre eigenen einzigartigen Interpretationen dieser Gerichte auf künstlerische Weise präsentieren.

Teilnehmer nutzten Zutaten, Geschirr und Dekorationen, um beeindruckende Kunstwerke zu schaffen und ihre Liebe zur Thanksgiving-Tradition zum Ausdruck zu bringen.

Die Challenge ermutigte die Teilnehmer, ihre Werke unter Verwendung des Hashtags #thanksgivingfoodart2020 zu teilen, um sie mit der Community zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren. Die Resonanz war groß, mit einer Vielzahl von wunderschönen, lustigen und originellen Kunstwerken, die auf Instagram geteilt wurden. Die Challenge diente als Plattform für den Austausch von Ideen und die Verbindung von Menschen, die ihre Leidenschaft für Thanksgiving, Kunst und Kreativität teilten.

Die #thanksgivingfoodart2020 Challenge war eine wunderbare Gelegenheit, die Festlichkeit und den künstlerischen Aspekt von Thanksgiving zu erkunden. Sie zeigte, dass Thanksgiving mehr ist als nur eine Mahlzeit – es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, Kreativität auszudrücken und Dankbarkeit zu zeigen. Die kunstvollen Werke, die während dieser Challenge entstanden sind, bleiben als inspirierende Erinnerung an die Freude und den Spaß, den diese einzigartige Verbindung von Essen und Kunst bieten kann.

Thanks Givin Food Creations auf Behance

Hier geht es zu meinem Portfolio auf Behance, wo du dir meine Projekte abspeichern und für später merken kannst.

Behance
2_Lavendel_Seife_SandraKraut

Illustrationen für Seifenverpackungen

Illustrationen für Seifenverpackungen eignen sich hervorragend, um Düfte und Aromen darzustellen. Der Stil der Illustration lässt sich an den zu vermittelnden Inhalt des Produktes anpassen. Meine Zeichnungen passen sehr gut zu leichten, lieblichen und wohltuenden Aromen.
Um dies zu demonstrierend, habe ich eine eigene, fiktive Seifenreihe kreiert,
wo ich unterschiedliche, botanische Aromen verarbeitet haben:
Blumen, Früchte und Bohnen.

Seifenverpackungen mit Illustrationen
Zu sehen ist eine Illustration von Kaffeebohnen in einer Holzschüssel und den Blättern der Kaffeepflanze links daneben. Die Zweig der Pflanze ragt in die Höhe. Daran sind vereinzelt weiße, sternförmige Blüten zu sehen. Auf einer nicht sichtbaren Fläche liegen vereinzelt Kaffeebohnen. Die Illustration ist freigestellt. Koloriert mit einem Aquarelleffekt.
Zu sehen ist eine Illustration zum Thema Lavendel. Es ist eine Glasflasche mit Lavendel-Öl links im Bild, sie ist zylindrisch und verkorkt, mit einer Bast-Schleife um den Flaschen-Hals. Davor liegt ein Bündel frischer Lavendel quer auf einer Fläche. Ebenfalls mit einer Bast-Schleife zusammengehalten. Rechts daneben steht ein Holz-Schälchen, das Blüten des Lavendels enthält. Die Zeichnung ist digital und im Bleistift-Stil gezeichnet und mit Aquarell koloriert. Einen Hintergrund hat sie nicht.
Illustration von Zitronen und ihren Pflanzen. Mittig liegen zwei Zitronen, eine zur Hälfte, und ein Zitronenschnitz. Links liegt die halbe Zitrone, die Schnittkante zeigt nach vorne-links, rechts daneben liegt eine ganze Zitrone, zu sehen von der Seite, runder, gewölbter Teil unten. Vor der ganzen Zitrone liegt ein Zitronenschnitz und davor eine Blüte des Zitronenbaumes sowie zwei Blätter. Hinter und über der aufgeschnittenen Zitrone liegen ebenfalls noch zwei Blüten und deren Blätter.
Schwarz-weiß-Zeichnung von zwei Zweigen Lavendel. Sie sind aufrecht es sind ein Paar Blättchen zu sehen und die nach oben geregte Blüte. Die Zeichnung ist mit Bleistift gezeichnet und hat keinen Hintergrund.

Zusätzlich zu den Illustrationen habe ich auch eine passende Gestaltung erschaffen, um die Wirkung auf fiktiven Seifenverpackungen zu demonstrieren. Der Stil harmoniert hierbei gezielt mit den opulenten und detaillierten Illustrationen und ist selbst eher dezent, zurückhaltend, dennoch elegant. Auf der Vorderseite habe ich die Verpackung um eine schwarzweiße, vereinfachte Illustration des Aromas ergänzt.

Ich stelle mir vor, dass um die rechteckige Seife ein feines Papier geschlagen ist, auf dem die Illustration aufgedruckt ist. Auf der Rückseite ist es sorgfältig gefaltet. Um die in Papier geschlagene Seife befindet sich eine Bordüre aus Papier, die die gesamte wichtige Info zum Inhalt der Seife enthält.

Die Illustrationen für die Seifenverpackung erregen Aufmerksamkeit im Supermarktregal. Sie locken die Kund:innen, die es romantisch, lieblich und wohltuend mögen an. Das Auge wird an den Illustrationen hängen bleiben. Sie helfen dabei direkt zu identifizieren, welches Aroma die Seifen besitzen, ohne lange Texte lesen zu müssen. Illustrationen helfen dabei, schnell viel Information zu erfassen und Aufmerksamkeit zu erregen.

Finde das Projekt auf meinem Behance-Profil, speichere es unter deinen Favoriten oder hinterlasse mir einen Kommentar, wie du die Zeichnungen findest:
https://www.behance.net/gallery/102442497/Illustrationen-fuer-Seifenverpackungen

Illustrationen passen auf viele unterschiedliche Produkte, Dienstleistungen und Projekte. Ich zeichne sehr gerne botanische Dinge, Tiere und Menschen. Ich freue mich auf jede weitere Herausforderung.
Finde hier weitere Zeichnungen aus Flora & Fauna.

Schreibe mir direkt eine E-Mail, wenn du dich für eine Illustration interessiert, bzw. es Interesse an einer Zusammenarbeit besteht: kontakt@sandrakraut-illustration.de

HimmelundNatur_SandraKraut

Magische Naturperspektive: Frau inmitten von Baumkronen in semirealistischer Illustration

Umwelt, Natur und Waldbaden sind für mich sehr inspirierende Themen. Die Natur erdet mich und das wollte ich auch mit einer Illustration einmal bildlich darstellen. Die digitale Illustration zeigt eine Naturperspektive: Frau inmitten von Baumkronen. Sie schaut in den Himmel und scheint von der natürlichen Umgebung um sie herum fasziniert zu sein. Die Bäume ragen hoch in den Himmel und ihre ausladenden Baumkronen dominieren den Großteil des Bildes. Der Himmel ist teilweise sichtbar, wobei pastellfarbene Töne eine sanfte und beruhigende Atmosphäre erzeugen.

Wirkung der Illustration „Naturperspektive: Frau inmitten von Baumkronen“

Ich habe Illustration mit einem bleistiftähnlichen Stil angefertigt, der dem Bild einen skizzenhaften und halbrealistischen Charakter verleiht. Es sind deutliche Schraffuren und Schattierungen zu sehen, die den Einsatz von Licht und Schatten verdeutlichen. Diese Schraffuren betonen die Tiefe und die dreidimensionale Wirkung des Bildes.

Die pastelligen Farben, die ich zur Kolorierung der Illustration verwendet habe, verleihen dem Bild eine sanfte und träumerische Stimmung. Die Kombination aus den pastelligen Farbtönen und den detaillierten Schatten wirkt harmonisch und verleiht der Illustration eine gewisse Tiefe und Lebendigkeit.

Insgesamt erzeugt die Illustration eine ruhige und inspirierende Atmosphäre. Die Perspektive aus der Froschperspektive, die majestätischen Bäume und die fokussierte Frau schaffen eine einnehmende Szene, die den Betrachter einlädt, die Schönheit der Natur zu genießen und in Gedanken zu versinken.

Die Details in dem Bild sind unscheinbar, doch das Zeichnen der einzelnen Blätter bzw. Blätterbereiche der Baumkronen war ein hoher Aufwand, der mit viel Liebe und Engagement betrieben wurde. Referenzfotos helfen bei der Perspektive, in der ich die Frau gezeichnet habe. Es ist ungewöhnlich in dieser Perspektive zu zeichnen und daher auch fremd, doch machbar, wie man sieht. Für die Koloration habe ich unterschiedliche, digitale Brushes genutzt, die teilweise einen Aquarelleffekt aufweisen und teilweise Gouache ähneln. Die Variation an Brushes erzeugt ebenfalls eine Tiefe, verleiht der Illustration eine dichterische Spannung und erzeugt die magische Naturperspektive: Frau inmitten von Baumkronen.

Zu sehen ist eine Collage aus digitalen Bleistiftzeichnungen, die ich mit Aquarell koloriert habe. Ganz vorne ist eine junge Frau zu sehen, die ein Buch in Händen hält und den Betrachter anschaut. Sie hält das Buch hoch vor die Brust ist einem lockeren Griff mit beiden Händen. Sie trägt eine rosa Bluse mit schwarzem Kragen und Ärmelsaum und trägt ihr Haar in einem lockeren Dutt (messy Bun). Ihre Haut und Haare sind nicht koloriert. Im Hintergrund ist ein Kreis in Orange mit Aquarelleffekt. Darin sind in weiß Worte geschrieben, die an das Bücherlesen erinnern. Spannung, Träume, in fremde Welten fliehen, mehrere Leben leben. Die Worte und Sätze sind sehr zart und schwer zu lesen. Links neben der Frau schwebt im hintergrundlosen Raum die Skizze einer Dampfenden Kaffeetasse. Rechts über der Schulter schwebt ein "A" mit Serifen, dass nur zu Dreivierteln aus schraffiert ist.

Stuttgarter Buchwochen 2018: Lesen & Relaxen

Die erste Illustration der Reihe, die Frau, die ein Buch in den Händen hält, habe ich für die Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft im Jahr 2018 gezeichnet. Dort veranstaltete einzelne Mitglieder des Regiotreffens der Illustratoren Organisation e.V. zusammen mit den Initiatoren der Buchwochen eine kleine Ausstellung. 2018 war das Thema „Lesen“. Zu diesem Thema konnte eine kleine Auswahl Illustratorinnen und Illustratoren jeweils eine Illustration beitragen und dort ausstellen. Obwohl die Illustration aus 2018 stammt, hat sie mitunter meinen aktuell vorliegenden Stil sehr geprägt und ist stilistisch fünf Jahre später noch immer aktuell. Ich finde die Kombination aus Hauptmotiv in Kombination mit einzelnen Elementen sehr spannend und kann mir das als Aufmacher-Illustration für Magazin- und Blogartikeln äußerst gut vorstellen. Später folgte die Mini-Reihe „Lesen & Relaxen“ mit zwei weiteren Illustrationen.

Lesen_sandrakraut

Nach der Ausstellung startete ich mehrere kleine Reihen, die ich „Lifestyle-Reihen“ nannte. Dazu erstellte ich eine Umfrage an meine Instagram-Follower, welche Freizeitaktivitäten diese verfolgten. Aus den Antworten stelle ich mehrere Reihen zusammen indem ich passende Aktivitäten kombinierte und ergänzte. Aus der ersten Illustration, die ich extra für die Ausstellung angefertigt hatte, folgten weitere zum Thema „Lesen“, das ich um „Relaxen“ erweiterte. Da ich die Illustration für die Stuttgarter Buchwochen als wegweisend für meine Arbeit empfand, war mir die kleine Reihe besonders wichtig, denn sie sollte eine Art Aushängeschild in meinem Portfolio werden. Und auch, wenn die die Zeichnungen etwas vernachlässigte, fühle ich das bis heute und überlege gerade in diesem Moment, ob ich sie nicht nochmal etwas promoten und auf anderen Seiten posten sollte.

Lesen_sandrakraut

Illustrationen auf Spreadshirt

Meine freien Arbeiten gibt es auf der „Print on Demand“-Plattform Spreadshirt zu finden. Hier kann man sich das passende Produkt zu einem Motiv auswählen, Größe des Motives anpassen und bestellen. Das Produkt wird erst nach deiner Bestellung bedruckt.

zum Motiv

Illustrationen in Aktion: Angespannten Muskeln von Sportlern anschaulich darstellen

Die Physiotherapiepraxis „Physioplus“ in Filderstadt-Bonlanden beauftragte mich mit zwei Illustrationen für deren Praxisräume bzw. dem Übungsraum, wo Patienten mit Hilfe von Physiotherapie Übungen zur Mobilisierung und Heilung praktizieren. Der Auftrag an mich war, in den Illustrationen Muskeln und Muskelgruppen, die bei der Bewegung aktiviert waren, hervor zu heben und bildlich darzustellen.

Gewünscht war eine sprintende Person, wo die Muskeln im Schulterbereich, am unteren Rücken und Gesäß sowie die Muskeln an Ober- und Unterschenkel sichtbar gemacht werden sollte. Da musste ich schaffen, ohne das Blut fließt! Ich setzte die Muskeln schaubildhaft „auf“ die Kleidung. Dadurch wurde deutlich, dass dem Sprinter keine Haut fehlte, sondern es nur eine beispielhafte Darstellung ist.

Eine weitere Illustration sollte die Übung „Overhead Squad“ zeigen. Bei dieser Pose geht die Person in den Squad, also Kniebeuge. Dabei hält sie Gewichte über ihren Kopf. Diese Übung aktiviert besonders die Muskeln im oberen Schulterbereich, im unteren Oberarm, Bauch und Oberschenkel.

Die Zeichnungen sind ins extrem skizzenhaften Outlines angefertigt. Damit soll eine sportliche Dynamik generiert und unterstrichen werden. Ebenso stützen das die Bewegungslinien um die Personen. Getragen wird das ganze von Aquarellstrichen, die ebenfalls eine Richtung und Dynamik in die Illustrationen einbringen. Das Farbkonzept ist in beiden Illustrationen das gleiche, damit wird verdeutlich, dass beide zu einer Serie bzw. zusammengehören.

Ein schönes Beispiel wie Illustrationen Muskeln zum Leben erwecken können.

Illustrationen für effektive Rücken-Übungen: Visuelle Anleitung

Für einen Beileger eines bekannten, deutschsprachigen Frauenmagazins stellte ich Illustrationen für effektive Rücken-Übungen zur Stärkung des Rückens her. Die Übungen sind für Zuhause gedacht, um Rückenschmerzen vorzubeugen und den Rücken auf lange Sicht zu stärken. Die Übungen sind in fünf Einheiten eingeteilt und verständlich beschrieben. Um den Text zu veranschaulichen, wurde ich für diese begleitenden Illustrationen beauftragt.

Die Übungen haben meistens jeweils zwei Posen, die die Ausgansposition und das Ergebnis zeigen. Der dazwischen befindlichen Bewegungsablauf ist in dem dazu gehörigen Text beschrieben. Zur Durchführung der Übungen sind keine Geräte von Nöten. Sie können easy von Zuhause aus durchgeführt werden. Deshalb braucht man nur einen Stuhl oder Hocker und eine Wand. Die Zeichnungen sind skizzenhaft gezeichnet und wenig detailreich. Hierfür habe ich mich auf das Wesentliche konzentriert und das ist die Haltung der Personen. Deshalb bekam ich vorab recherchierte Fotos, die den Bewegungsablauf darstellten. Daraus skizzierte ich die gezeichneten Personen und deren Posen.

Warum Illustrationen für effektive Rücken-Übungen nutzen?

Eine korrekte Ausführung von Übungen ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und den gewünschten Effekt zu erzielen. Durch Illustrationen können bestimmte Aspekte der Übung hervorgehoben werden, wie die richtige Haltung, die Bewegungsrichtung oder die Aktivierung spezifischer Muskeln. Dies unterstützt die korrekte Ausführung und verbessert die Effektivität der Übungen.

Illustrationen bieten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, da sie für verschiedene Zielgruppen und Bedürfnisse angepasst werden können. Beispielsweise können Illustrationen für Anfängerinnen und Anfänger einfache Varianten der Übungen zeigen, während fortgeschrittene Variationen für erfahrene Sportlerinnen und Sportler dargestellt werden können. Dies ermöglicht eine breitere Reichweite und die Möglichkeit, verschiedene Fitnesslevels anzusprechen. Illustrationen bieten eine einheitliche und konsistente visuelle Darstellung von Übungen. Im Gegensatz zu Fotos, die unterschiedliche Perspektiven oder Qualitäten haben können, können Illustrationen gezielt erstellt werden, um alle wichtigen Informationen zu vermitteln und eine klare visuelle Anleitung zu bieten. Dies wiederum erleichtert das Verständnis und vermeidet Missverständnisse.

Die Farben der Illustrationen sind im Corporate Design des Auftrags-Unternehmens gehalten. Gerne erstelle ich weitere Illustrationen für effektive Rücken-Übungen oder auch ganz andere Übungen für dein Magazin oder Produkt.

Lifestyle-Reihe: Kreative Handarbeit mit Wolle/Stoff – Inspirierende Illustrationen für Stricken, Häkeln und mehr

Ich habe meine Instagram-Follower in einer Umfrage gefragt: Was sind denn eigentlich eure Hobbies und Freizeitaktivitäten? Aus den Antworten stelle ich mehrere Reihen zusammen indem ich passende Aktivitäten kombinierte und ergänzte. Eine davon ist „Handarbeit mit Wolle“.

Wer kennt nicht mindestens eine Person, die gerne Strickt, häkelt, näht oder alles zusammen mit Leidenschaft verfolgt? Meine Mutter, die meines Lebensgefährten und dessen Tante Stricken und Häkeln fast das ganze Jahr hindurch an verschiedensten Projekten. Ich selbst häkele liebend gerne und versuche mich ach hier und da mal am Stricken. Den Kampf mit der Nähmaschine habe ich mittlerweile aufgegeben, obwohl das Erschaffen eigener Kleidung wahnsinnig gefallen hätte. Aktuell (2023, also ca. 5 Jahre später) liebe ich es zu Sticken und Makramee Projekte zu knüpfen. Der Werkstoff Wolle oder Stoff ist fast grenzenlos ergiebig und bietet tausend kreative Möglichkeiten sich auszuleben.

Auf den Bildern habe ich bewusst auch einen Mann dargestellt, da ich finde, dass Handarbeit mit Wolle für jeden da ist, nicht nur für weibliche Personen. Wegen der Außergewöhnlichkeit der Darstellung wählte ich diese Illustration als Postkartenmotiv für meine erste Postkarte der Postkartenaktion der Illustratoren Organisation e.V. Diese Karte steckte dann in den Kartenständern auf diversen Buchmessen und hat mir dabei geholfen mich und mein Business sichtbar zu machen. Ich entwickelte für die Reihe ein Farbkonzept. Für jede Illustration der Reihe hatte ich begrenzte Farben zur Verfügung. Das sollte sicherstellen, dass sie leicht als Reihe zu erkennen sind. Ich finde es ganz witzig, das fast auf allen Bildern der Viererreihe eine mehr oder weniger spitze Nadel zu sehen ist.

Lifestyle-Reihe: Inspiration aus der Natur – Erleben Sie meine einzigartigen Illustrationen über das Wandern

Ich habe meine Instagram-Follower gefragt: Was sind eure Hobbies? Nach und nach illustriere ich die Antworten. Unter anderem fertigte ich auch Illustrationen über das Wandern an.

Raus an die frische Luft, einen wunderschönen Ausblick genießen, über Stock und Stein durch den Wald oder über die Wiese. Wandern mag ich auch sehr gerne. Daher sind meine eigene Flasche und Schuhe Modell gestanden für eine der Illustrationen zum Thema Wandern.

Wandern ist auch bei mir eine beliebte Freizeitaktivität, bei der man die Natur erkunden, frische Luft genießen und gleichzeitig körperlich aktiv sein kann.

Wandern bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern auch mentale und emotionale. Es kann Stress reduzieren, den Geist beruhigen und zu einem Gefühl von Ausgeglichenheit und innerer Ruhe beitragen. Die Verbindung mit der Natur während des Wanderns kann eine positive Wirkung auf die Stimmung haben und Stresssymptome lindern.

Darüber hinaus bietet das Wandern die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und die Schönheit der Natur zu erleben. Es gibt unzählige Wanderwege auf der ganzen Welt, von malerischen Küstenpfaden bis hin zu atemberaubenden Berggipfeln. Man kann verschiedene Landschaften erkunden, von Wäldern und Seen bis hin zu beeindruckenden Schluchten und Wasserfällen.

Beim Wandern sollte man jedoch einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachten. Dazu gehören das Tragen geeigneter Wanderschuhe, das Mitführen von ausreichend Wasser und Snacks, das Eincremen mit Sonnenschutzmittel und das Mitnehmen einer Karte oder eines Navigationsgeräts oder Mobiltelefons, um sich nicht zu verlaufen. Bildhaft steht dafür die Illustration mit meinem eigenen Equipment. Meine Aluminiumflasche und die Wanderschuhe begleiten mich bei jedem Ausflug hinaus in die Natur.

Zusammenfassend ist das Wandern eine wunderbare Freizeitaktivität, die körperliche Aktivität, Naturerlebnis und Entspannung vereint. Es bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ermöglicht es den Menschen, dem stressigen Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Deshalb habe ich die Illustrationen über das Wandern angefertigt. Eine Hommage an das Wandern also.

Farbenfrohe Cocktail-Kreationen: handgezeichneten Illustrationen von hübschen Mixgetränken“

Hmm lecker. Egal ob mit oder ohne Alkohol, die fruchtig bunten Drinks sehen einfach toll aus. Dazu musste eine Illustration her für die Cocktail-Kreationen: handgezeichneten Illustrationen.

Hier kannst du in die Welt der Cocktail-illustrationen eintauchen: Kunstvolle Darstellung von köstlichen Mixgetränken, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Augen verzaubern. Meine handgezeichneten Illustrationen von Cocktails bieten eine einzigartige Perspektive auf die bunte und vielfältige Welt der Mixgetränke.

Warum sind Illustrationen von Cocktails sinnvoll? Nun, sie eröffnen eine ganz neue Dimension für die Präsentation von Mixgetränken. Während Fotografien zwar realistisch sein können, ermöglichen Illustrationen eine stilisierte und kreative Darstellung der Drinks. Durch die Kombination von Farben, Formen und Texturen kann ich die visuellen Eigenschaften jedes Cocktails betonen. Dies schafft eine ansprechende und kunstvolle Präsentation, die die Fantasie anregt und den Betrachter in die Welt des Genusses entführt.

Meine Illustrationen von Cocktails sind sorgfältig gestaltet und detailliert. Von den unterschiedlichen Glasformen über die dekorativen Garnituren bis hin zu den spritzigen Farben der Zutaten – jedes Element wird liebevoll in Szene gesetzt. Diese Illustrationen dienen nicht nur als visuelle Repräsentation der Drinks, sondern auch als Inspirationsquelle für Barkeeper, Cocktail-Enthusiasten und Genießer, die nach neuen Kreationen suchen.

Darüber hinaus bieten Cocktail-Illustrationen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Sie können für Menüs und Getränkekarten in Bars und Restaurants verwendet werden, um den Gästen eine Vorschau auf die köstlichen Kreationen zu bieten. Sie eignen sich auch perfekt für die Gestaltung von Cocktailbüchern, Zeitschriften und Online-Ressourcen..

Mit meinen Illustrationen möchte ich die Kunst des Cocktailmixens ehren und die Schönheit und Vielfalt dieser erfrischenden Kreationen zum Leben erwecken. Tauche ein in meine Welt der Cocktail-Kreationen: handgezeichneten Illustrationen wecken die Magie der bunten Mixgetränke.

Beiträge-Navigation

← Vorherige
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.