Meine Zielgruppenanalyse: machst du Kinderbücher?

Anfang 2024 habe ich eine Zielgruppenanalyse durchgeführt und Buyer Personas für mich erstellt. Hilfe hatte ich dafür von einigen Anleitungen aus dem Internet. Ich finde das Thema auch interessant dafür aufzuzeigen, wo Illustrationen überall eingesetzt werden können und stelle die Buyer Personas nun gesammelt hier vor.

„Illustration?! Aha… machst du dann Kinderbücher und sowas?“

Welche Person, die Illustrationen anfertigt, kennt diese frage nicht? Kinderbuchillustrator*innen freuen sich dann sicher, der Rest denkt sich:

„Ne, Illustration ist so vielfältig!“

Neben den zweifelsohne sehr wichtigen Kinderbüchern gibt es eine ganze Welt von gezeichnete und gemalten Bildern. Die fallen vielleicht nicht so auf, viele wurden auch von Fotos abgelöst, aber da sind sie noch immer.

Anhand meiner Zielgruppenanalyse und den Buyer Personas habe ich 6 konkrete Beispiele, wo Illustrationen zur Anwendung kommen können.

Leckere Illustrationen auf dem Speiseplan

Ne, wir essen jetzt keine Bilder. Aber wir können sie trotzdem genießen. Bei einem Corporate Design für ein Restaurant. Logo, Name, Farben und Key Visuals. Alles könnte illustriert sein, oder zumindest eine gestalterische Harmonie mit mindestens einer Illustration bilden.

Der gesamte Inhalt auf einen Blick

Im Editorial-Bereich geben Illustrationen den Inhalt von Texten wieder. Stark zusammengefasst und vereinfacht. Man arbeitet mit Metaphern, Schaubildern oder einer Szene, die im Text beschrieben wird. Eine Aufmacher-Illustration soll das Interesse am Text wecken. Man soll auf einen Blick erkennen können, ob man sich den Text durchlesen mag.

Beurteile ein Buch anhand seines Covers

Soll man nicht. Macht man trotzdem. So lange wir keiner Empfehlung bekommen, suchen wir Bücher erst mal nach ihrer Optik aus. Ein aufregendes Cover, ein interessanter Titel, Farben die uns gefallen, ein Gefühl, das uns anspricht. Bevor wir den Klappentext lesen, sehen wir zu erst die Gestaltung des Buches. Die Gestaltung verleitet uns dazu uns mit dem Inhalt zu beschäftigen. Die Gestaltung muss der Zielgruppe des Textes gefallen, oft gibt es da Überschneidungen im Genre.

Das Etikett entscheidet über den Wein

Du stehst im Supermarkt, die Verpackungen sind zu, es gibt keine Möglichkeit zu probieren. Wonach wählst du dein Produkt? Du greifst zuerst du den Produkten, die dich optisch ansprechen, bevor du die Zutatenliste studierst. Auf Verpackungen und Etiketten kommen Illustrationen prima zur Geltung. Schau mal in deine Bad-Produkte, hast du etwas mit Illustrationen darauf?

Bunte Illustrationen für dein Marketing

Flyer, Broschüren und weitere Marketingmedien leben davon, Aufmerksamkeit zu erzeugen und je individueller, desto besser. Selten ist etwas so individuelle als eine eigens für deine Marke angefertigte Illustration, die für deinen Auftritt eingesetzt wird. Im Beispiel habe ich Illustrationen für ein*e Florist*in entworfen. Doch diese Form des Marketings ist für jede Dienstleistung denkbar.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei

Schreibwarenläden haben für jeden etwas. Für die breite Masse und die Nischen und Papeterie ist oftmals mit Illustrationen gestaltet. Ist dir das schon mal aufgefallen? Geschenkboxen, -papier, Grußkarten, Notizbläcke, Kalender und vieles mehr. Ein buntes Potpourri an Illustrationen.

Die große Welt der Illustrationen

Ich hoffe, dieser Beitrag mit meiner Zielgruppenanalyse konnte einen Einblick in die Welt der Illustration geben und dir veranschaulichen, dass Illustrationen vielleicht auch zu deinem Business passen könnten.

Schwirrt da eine Idee in deinem Kopf herum? Schreib‘ mich an und wir tüfteln was aus.

Kontakt